Taipeh: Die Stadt mit den Glühwürmchen
Anschauen
Longshan-Tempel: ältester Tempel der Stadt (Mitte 18. Jh.), der Barmherzigkeitsgöttin Guanyin und weiteren Gottheiten gewidmet, ein Gebäudekomplex mit mehreren Hallen, geschwungenen Dächern, einem Glocken- und einem Trommelturm, reich geschmückt mit Bronzestatuen, Säulen, Schnitzereien und Steinbildhauereien
Taipei 101: 509m hoher Wolkenkratzer, dessen Architektur an einen Bambusstab erinnert, mit einem eleganten Einkaufszentrum in den unteren Etagen, Restaurants sowie einer Aussichtsplattform im 89. Stockwerk
National Palace Museum: im Norden der Stadt gelegenes Museum, das die größte Sammlung chinesischer Kunst weltweit mit über 600.000 Exponaten aus kaiserlichen Sammlungen beherbergt, die teils permanent, teils in wechselnden Ausstellungen gezeigt werden
Chiang Kai-Shek-Gedächtnisstätte: im Zentrum Taipehs gelegener Monumentalbau in klassischer Architektur mit gigantischer Bronzestatue des verstorbenen Präsidenten sowie Ausstellungshallen
Erleben
Yangmingshan: bergiger Nationalpark im Norden der Stadt mit artenreicher Flora und Fauna, Vulkankratern, Seen, heißen Quellen, Wasserfällen und Reisfeldern, Lehr- und Wanderpfaden und Picknickplätzen
Snake Alley: an den Rotlichtbezirk grenzender, anrüchiger Nachtmarkt mit Schwerpunkt auf traditioneller chinesischer Medizin und Aphrodisiaka (oft aus Schlangenfleisch und -gift gewonnen, nichts für schwache Nerven)
Parks & Gärten: zahlreiche Grünareale mit Seen, Teichen und Brücken, in denen Gruppentänze geübt, Tee getrunken, spaziert und Rad gefahren, Picknickdecken ausgebreitet und in den Morgenstunden Taiji und Qigong praktiziert werden (so z. B. im genannten Da'an-Park)
Beitou: mit der Metro in ca. 30 Minuten vom Stadtzentrum zu erreichender Vorort mit natürlichen heißen Quellen, an denen Badehäuser und Hotels zum Baden, zu Massagen und zur Sauna einladen
Einkaufen
Jianguo Holiday Flower Market & Jade Market: am Wochenende unterhalb einer Hochstraße an der Ecke Jianguo South Rd. / Xinyi Rd. abgehaltener Markt, auf dem u. a. Orchideen, Bonsai-Pflanzen, Jade-Armreifen und -Ketten, Teekännchen und Holz- und Bambusschnitzereien zu erstehen sind
Dihua Street: historischer Straßenzug im Bezirk Datong, gesäumt von traditionellen Geschäften, in denen Medizinkräuter, Tees, getrocknete Lebensmittel, Haifischflossen etc. verkauft werden
Shilin-Nachtmarkt: lebhaft frequentierter Nachtmarkt im Norden der Stadt, dessen Stände von Schuhen über Accessoires, Kleidung und Spielzeug bis zu DVDs jegliche Waren ausbreiten, gespickt mit Garküchen, die dampfende Köstlichkeiten kredenzen
Taipei City Mall: an den Hauptbahnhof angeschlossene unterirdische Einkaufspassage mit breiter Warenauswahl von Kleidern bis zu Elektrogeräten sowie Coffeeshops und kleinen Restaurants, oft belebt von Straßenmusikern
Essen & Trinken
Shin Yeh: im mittleren Preissegment angesiedelte Option für Taiwan-Neulinge, um sich (auf Englisch) die Bandbreite der lokalen Küche on Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu Innereien vorführen zu lassen (No. 34-1 Shuangcheng Rd., Zhongshan District)
Genghis Khan Mongolian Barbecue: alteingesessenes Barbecue-Restaurant mit reichhaltiger Auswahl von Zutaten von Fleisch über Fisch bis zu Gemüse, die vor den Augen der Gäste zubereitet werden (No. 120, Section 1 Nanjing East Rd., Zhongshan District)
Xie A-Yi: versteckt in einer Kellerpassage gelegenes, einfaches Restaurant, das diverse Vorspeisen auf den Tisch stellt und den Gästen die Wahl zwischen Fisch und Fleisch lässt - familiär, preiswert und authentisch (No. 122-B1 Bo-ai Rd., Zhongzheng District)
Yongkang Beef Noodles: schlicht eingerichtetes Restaurant mit Schwerpunkt auf traditioneller Rindfleischnudelsuppe mit Gemüse in großen Portionen zum kleinen Preis (No. 17, Lane 31, Section 2 Jinshan South Rd., Zhongzheng District)
Ausgehen
Yen Bar: im Dachgeschoss des W Hotels eingerichtetes, schickes Lokal mit künstlerischen Blickfängen, taiwanesisch-kantonesischer Küche, Cocktail-Bar und schönem Blick über die Stadt (31F, W Hotel, No. 10, Section 5 Zhongxiao East Rd., Xinyi District)
Kloud: an Schönwetter-Wochenenden bei der Schickeria beliebte Open Air-Bar im 10. Stock des ATT4Fun Shopping Centers mit hochklassigen Cocktails, Weinen und Spirituosen, DJ-Musik und tollem Blick auf den Turm Taipei 101 (No. 12, Songshou Rd., Xinyi District)
Barcode & Room 18: Bar und Nachtclub (im selben Gebäude) in nächster Nachbarschaft des Kloud, schick, modern, mit Champagner-Cocktails, Musikstilen wie Jazz, Funk und New Wave sowie Außenterrasse (5 F, No. 22, Songshou Road, Xinyi District)
Korner: bei Expats beliebter Nachtclub mit alternativer Tanzmusik (Elektrobeat), preiswerten Drinks und legerer Underground-Atmosphäre (No. 200-B1, Section 4 Roosevelt Rd., Da'an District)
WOHNEN
Grand Victoria: im viktorianischen Stil mit zeitgenössischen Ergänzungen gebautes 96-Zimmer-Hotel (4,5 Sterne) in guter Lage mit Gastronomie, Garten, Poolanlage und Fitnesstudio (No. 168, Section 4 Jingye Rd., Zhongshan District)
Riviera Hotel: 3-Sterne-Boutique-Hotel nahe dem Taipei Expo Park mit 112 geschmackvoll eingerichteten Zimmern, zwei Restaurants, Dachterrasse, Bar und Konditorei, Fitness- und Business-Center und Gratis-WiFi (646 Linsen N. Rd., Zhongshan District)
Taipei Morning Hotel: 3-Sterne-Hotel in zentraler Lage mit 17 kleinen, gut ausgestatteten Zimmern mit Bad, Ausflugsdesk und Gratis-WiFi (keine Verpflegung) (4 F, No. 11, Section 2 Nanjing East Road, Zhongshan District)
Mr Lobster's Secret Den Design Hostel: 2-Sterne-Hostel in Zentrumsnähe mit 33 Zimmern (Doppel- bis Familienzimmer, teils mit Stockbetten, teils mit Privatbad) sowie Frühstücksraum, Gratis-WiFi und Business Center (9 F, No. 22, Section 1 Chongching N. Rd., Datong District)
Weitere Informationen: www.taiwantourismus.de, go2taiwan.net, eng.taiwan.net.tw
Fotos: themorningglory / shutterstock.com, Taiwan Tourismusbüro