Dubais Geheimtipps abseits der Touristenpfade
Das Angebot abseits der klassischen Touristenpfade reicht von trendigen Kaffeehäusern über Hotspots für Feinschmecker bis hin zu versteckten Galerien und Second-Hand-Buchläden und spricht vor allem die junge Generation mit ihrem bewussten Lebensstil an.
Comptoir 102
Das gemütliche Café überzeugt mit einer Speisekarte voll biologischer Gerichte aus Rohkost, veganen, glutenfreien, zuckerfreien sowie laktosefreien Zutaten und einem täglich wechselndem Menü mit Obst und Gemüse aus lokaler Ernte. Nach dem Essen können Besucher in der angeschlossenen Designboutique ungewöhnliche Einzelstücke, Mode, Schmuck und Interiordesign erstehen. comptoir102.com
Zaroob
Das gemütliche Speiselokal Zaroob (auf Deutsch: „schmales Gässchen“) fängt das Wesen der levantinischen Street-Food-Szene ein. Es bietet seinen Gästen eine modern-urbane Palette klassischer arabischer Spezialitäten wie Schawarma und Man’oushe. Ein Blickfang sind das kitschige Dekor, die offene Küche sowie die Live-Kochstationen. www.zaroob.com
Dubai Design District
Der Dubai Design District oder d3 wurde im Jahr 2014 eröffnet, um Dubais Designsektor mit neuem Leben zu erfüllen. Neben der Organisation von Veranstaltungen wie der Fashion Forward dient dieser kreative Raum auch als Heimat für eine Reihe von Pop-up-Galerien, Ausstellungen und Mode-Events, sowie trendigen Cafés und Speiselokalen. www.dubaidesigndistrict.com
Das historische Stadtviertel Al Fahidi
Die Schönheit des alten Dubai erlebt man am besten bei einem Spaziergang durch die engen Gassen, Wege und öffentlichen Plätze des historischen Stadtviertels Al Fahidi. Die nahe gelegenen traditionellen Souks, die alten Windtürme (Barajeel) sowie Kulturzentren und auch die saisonalen Veranstaltungen wie die Sikka Art Fair sind Insidertipps, die man nicht verpassen sollte. Bereits für 1 AED (umgerechnet in etwa 0,24 Euro) kann man das historische Stadtviertel auf einem der traditionellen abra Boote entdecken.
Ripe Markt
Echtes Gemeinschaftsgefühl erlebt man bei einem Besuch des Ripe Markts, der an verschiedenen Orten der Stadt stattfindet. Zwischen den Verkaufsständen für biologische Erzeugnisse und Säfte, Schmuck und Mode werden Fitness-Workshops angeboten. Für die kleinen Gäste gibt es sogar einen Streichelzoo. www.ripeme.com
Rove Hotels
Entworfen als großstädtische und intelligente Kulturzonen vereinigen die Rove Hotels trendige Coolness mit Gastfreundschaft auf höchstem Niveau. Jedes der vier Rove Hotels verströmt eine gemütliche Atmosphäre mit großzügigen Räumen und einem Hauch industrial chic. Dank der günstig gelegenen Standorte eignen sich die Rove Hotels ideal, um die Stadt zu erkunden und in das Lebensgefühl Dubais einzutauchen. www.rovehotels.com
XVA Art Hotel
Versteckt gelegen im Herzen des historischen Stadtviertels Al Fahidi zeigt sich das XVA Art Hotel als stilvolles und ruhiges Boutique-Hotel, das von der Kultur und den Energien seines geschäftigen Standorts geprägt ist. Es bietet ein authentisch arabisches Erlebnis und weist 13 Zimmer auf, die von etablierten Designer und Künstler der Region entworfen wurden. Das Hotel ist im Gebäude eines renovierten traditionellen Windturms untergebracht und sticht aufgrund seiner originellen architektonischen Motive sowie drei offenen Innenhöfe und seiner eigenen Kunstgalerie hervor. www.xvahotel.com