Die schönsten Museen Europas – von der Couch aus!
Mit virtuellen Touren lassen sich Ausstellungen erkunden und Meisterwerke ganz nah entdecken. Die Suchmaschine für Ferienhäuser Holidu (www.holidu.at) hat eine Liste mit beeindruckenden virtuellen Museumsbesuchen erstellt.
Die zehn schönsten Ausstellungen
Louvre, Paris, Frankreich
Der Louvre in Paris zog bisher jährlich fast neun Millionen Besucher an. Zu den Highlights des weltgrößten Kunst- und Antiquitätenmuseums zählen die Mona Lisa oder die Venus von Milo. Bereits seit Anfang März des Jahres hat der Louvre geschlossen. Seitdem führen jedoch virtuelle Touren durch die Ausstellungsräume und Galerien. Auch die beeindruckende Fassade des Museums lässt sich online erkunden. www.louvre.fr
Eremitage-Museum, St. Petersburg
Weiter geht es nach St. Petersburg, wo sich eines der drei größten Kunstmuseen der Welt befindet. Die Sammlung der Eremitage umfasst mehr als drei Millionen Kunstwerke und Artefakte der Weltkultur, die alle virtuell auf einer umfangreichen Online-Plattform eingesehen werden können. www.hermitagemuseum.org
Britisches Museum, London
Weltbekannt ist das Museum, das übrigens älter ist als die Vereinigten Staaten, für seine herausragende kulturgeschichtliche Sammlungen. Wer seine virtuelle Tour „verlängern“ möchte, kann einen Filmabend anschließen: Vor der fantastischen Kulisse des Museums wurde „Nachts im Museum; Das geheimnisvolle Grabmal“ gedreht. britishmuseum.withgoogle.com/
Rijksmuseum, Amsterdam
Das Rijksmuseum in Amsterdam ist das bedeutendste Museum der Niederlande, sowohl was die Besucherzahl als auch die Anzahl der ausgestellten Werke betrifft. Es ist der bildenden Kunst, dem Handwerk und der Geschichte des Landes gewidmet. Doch auch vom Sofa aus lässt sich viel erkunden: Digitale Ausstellungen widmen sich Jan Steen, Johannes Vermeer, Rembrandt van Rijn, Dutch goldsmith, Johannes Lutma sowie dem berühmtesten Werk des Museums, „Die Nachtwache“ von Rembrandt. www.rijksmuseum.nl/en/rijksstudio
Musée d'Orsay, Paris
Noch eine zweite virtuelle Museums-Reise führt nach Paris: Das Musée d'Orsay beherbergt die weltweit größte Sammlung impressionistischer und post-impressionistischer Werke. Das Online- Angebot zeigt eine Vielzahl von Werken aus dem Impressionismus und rund um die französische Geschichte. www.musee-orsay.fr
Vatikanische Museen, Vatikanstadt
Eine der größten Kunstsammlungen der Welt ist hier in zwölf Museen und fünf Galerien zu bestaunen. Die Werke wurden im Laufe der Jahrhunderte von den Päpsten gesammelt. Zu bestaunen sind darunter die berühmtesten Werke von Michelangelo und Raffael - auch bequem von zuhause aus. www.museivaticani.va
Deutsches Museum, München
Das Museum bietet einen virtuellen Rundgang bereits seit 2015 an, als das Gebäude wegen eines Umbaus schließen musste. Seitdem können Besucher in Online-Touren durch „Welt, Raum und Zeit“ flanieren. Die interaktiven Touren inklusive Audio-Guides können jederzeit unterbrochen werden und man kann sich frei im virtuellen Museum umsehen. digital.deutsches-museum.de/virtuell/
Naturhistorisches Museum Wien
Rund um die Uhr und kostenlos kann auch das Naturhistorische Museum in Wien bestaunt werden. Für den Onlinegang durch eines der bedeutendsten Naturkundemuseen der Welt wurde das Haus mit einer 360-Grad-Spezialfotokamera fotografiert. Dadurch ist eine virtuelle Rundumansicht der 39 Schausäle möglich. artsandculture.google.com/partner/natural-history-museum-vienna
Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid
Die virtuelle Erkundungstour führt schließlich nach Spanien. Das Museum für moderne Kunst des 20. Jahrhunderts wurde nach Königin Sofia benannt. Die Internetseite bietet eine breite Palette an Inhalten, einschließlich eines Multimedia-Bereichs mit Hunderten von Videos und Audio-Dateien, die visuelle und akustische Führungen durch die Ausstellungen innerhalb des Museums ermöglichen. www.museoreinasofia.es