Juffing Hotel & Spa: erstes eigenes Kochbuch
Auf rund 100 Seiten finden sich über 50 vegetarische Gerichte, die nicht nur die Wohlfühlküche des Adults-Only-Hauses widerspiegeln, sondern auch das ganzheitliche Wellnesskonzept unterstreichen. Dazu gehören für die Gastgeber getreu dem Motto „Balance, die beflügelt“ entspannende Stunden im Spa und in der Natur, Zeit zum Schmökern, Nachdenken oder einfach mal Nichtstun, guter Schlaf und eine ausgewogene Ernährung, aber auch Anregungen für mehr Achtsamkeit im Alltag.
Durch Aktivitäten wie Faszientraining, Meditation, Waldbaden und Yoga erhalten Gäste im Rahmen des inkludierten Besinnen-Beginnen-Programms verschiedenste Impulse für eine nachhaltige, über den Urlaub hinausgehende Entspannung. Ergänzend dazu ermöglicht das Kochbuch, den Aufenthalt auf dem Gaumen nachwirken zu lassen.
Küche zum Nachkochen
In Form des Kochbuchs können nun vielfältige Rezepte für den bewussten Genuss mit nach Hause genommen werden – leicht nachzukochen und ohne exotische Zutaten. Unterteilt in sechs Kategorien von „Gestärkt in den Tag“ bis zur „Schatzkammer“ bringen verschiedene Brotsorten und Aufstriche, Salate, Suppen, Hauptgerichte und Pestos das idyllische Thierseetal auf den heimischen Teller.
Küchenchef Ernst Spreitzer, Sous Chef Manuel Schratl und Chef de Partie Dietmar Gruber setzen hierbei auf Tiroler Klassiker. Von A wie Apfel-Topfen-Knödel über Röstbrotsalat, Schlutzkrapfen und Schwammerlgulasch bis Z wie Zwiebelmarmelade sind diese allesamt rein vegetarisch; teils ursprünglich, teils mit einem modernen Twist. In Pfanne, Topf und Backofen kommen dafür in der Hotelküche nahezu ausschließlich Produkte aus biologischer Landwirtschaft und von regionalen Produzenten sowie Kräuter aus dem großen Garten.
Mehr Infos: www.juffing.at