Istriens Unterwasserwelt erschnorcheln

Das Projekt Istra-Snorkeling macht die Unterwasserwelt in Kroatien auch ohne Tauchschein erlebbar und führt zu den schönsten Schnorchelplätzen. 

Eine Schnorchel- und Tauchlehrerin mit 33 Jahren Erfahrung und künstlerischem Talent, ein Unterwasserfoto- und Videograf mit einer Leidenschaft für die Meereswelt und Istriens Tourismusverband. Dies sind die Zutaten für Istra-Snorkeling, das Istriens schönste Schnorchel-Areale zeigt und für jeden sichtbar macht. Gemeinsam mit Istriens Tourismusverband haben Barbara und Anton Unković etwa vier Jahre an der Vermessung, Zeichnung und Ablichtung von Istriens schönsten Schnorchelplätzen gearbeitet. Zwar sehen die Unterwasserkarten wie künstlerische Nachbildungen aus, doch es handelt sich um präzise kartierte Meeresgründe. Erklärtes Ziel war es, dass Interessierte nur noch die Unterwasserkarte sichten und den erklärenden Text lesen brauchen. Ein Schnorchel, eine gutsitzende Maske und die Magie können sich offenbaren.

Ursprüngliche Schönheit unter Wasser

Pirate Cave Tour — Foto: Anton Unković / TB Istria
Pirate Cave Tour — Foto: Anton Unković / TB Istria

Zwar zeige die Adria in Schnorcheltiefe keine besondere Farbenvielfalt, dafür biete sie sauberes und klares Wasser und eine Vielzahl an Fischen, bunten Schwämmen und mit etwas Glück auch Seepferdchen, so die Unterwasserkartographin Barbara Unković. Das Magische sei die ursprüngliche Schönheit sowie die Spuren einer jahrtausendealten Geschichte. Für die nationale Meisterin im Langstreckenschwimmen und Spitzensportlerin im Unterwasser-Orientierungslauf ist Schnorcheln ein Moment mit sich selbst, mit der Stille. „Man spürt das Meer und nimmt die Lebewesen darin ganz bewusst wahr. Eine Wiederverbindung mit der Natur, ein fast meditatives Eintauchen in sich selbst und das Gewässer, aus dem wir alle stammen,“ so Unković, die auch geführte Schnorcheltouren mit erstklassiger Betreuung anbietet.

Historische Wracks auf der Handelsroute

Vor der Küste Istriens liegt Kroatiens höchste Dichte an Schiffswracks. Seit Jahrhunderten war die Adria eine zentrale Handelsroute, weshalb zahlreiche versunkene Schiffe heute in 15 bis 60m Tiefe den Meeresboden säumen. Diese Wracks dienen als künstliche Riffe und beheimaten eine große maritime Artenvielfalt: Hummer, Stachelhäuter, Krebse, Fischschwärme bis hin zu Thunfischen und Seepferdchen. Auch farbenprächtige Gorgonien und weitläufige Seegraswiesen prägen die faszinierende Unterwasserlandschaft.

Weitere Infos

Tourismusverband Istrien: www.istra.hr
Istriens schönste Schnorchel-Areale: www.istra.hr/de/snorkeling
Geführte Schnorcheltouren und Unterwasserfotografie: www.underwateraffair.hr
Schiffswracks in Istrien: www.istra.hr/de/erlebnisse/sport-und-outdoor/tauchen/schiffswracks